Unterstützung im Alltag
Dorfservice bietet gemeindenahe, soziale Versorgung der Bevölkerung. Es reagiert auf die demografische Entwicklung und veränderten Haushaltsstrukturen.
Für viele, vorwiegend ältere und eingeschränkt mobile Menschen, kann die Erledigung von „Kleinigkeiten“ große Probleme bedeuten und deren Nichterledigung eine enorme Einschränkung der Lebensqualität oder sogar die Aufgabe eines eigenständigen Lebensstils. Darum gehen ehrenamtliche MitarbeiterInnen einkaufen, fahren und begleiten Menschen zum Arzt, besuchen sie oder führen kleine Hilfsdienste im Alltag aus.
Die Mitarbeiterinnen des Dorfservice in den Gemeinden koordinieren den Einsatz der Freiwilligen.